Du weißt noch nicht, wie es nach der Schule weitergehen soll? Du möchtest einen abwechslungsreichen Job, bei dem du jeden Tag etwas Neues lernst? Dann besuche uns bei der Langen Nacht der Berufe am Freitag, den 23. September 2022 in Hannover.
Das Schlagwort Digitalisierung fällt in vielen Konstellationen sehr oft. Man mag es fast schon als Buzz-Word bezeichnen. Dafür ist das Thema für die unternehmerische Entwicklung aber zu wichtig. Allerdings bedarf es profunder Prozesse hinter den...
Interview mit Vera Rietmann, Leitung Qualitätsmanagement
Der Klimawandel ist überall auf der Welt akut. Auch die Unternehmen aus Deutschlands drittgrößtem Wirtschaftsbereich – der Logistik – sind gefordert, ihre Dienstleistungen der Zukunft an...
Grün war das Image der Logistik noch nie. Die Gründe hierfür sind offensichtlich. Die Grundversorgung von Handel, Industrie und Gesellschaft durch Transport und Lagerdienstleistungen verbraucht Energie und Ressourcen. Im Gegensatz hierzu stehen immer...
Man braucht pro Diesel-Lkw auf 100 Kilometer nicht viel: Zwei Liter AdBlue langen, um durch Einspritzung in den Verbrennungskreislauf Stickstoffdioxid-Emissionen zu reduzieren. Die Crux: Ohne fährt der Brummi nicht. Daher ist die Versorgung von...
Logistik ist das Rückgrat von Industrie, Handel und Gesellschaft. Sie sichert die Grundversorgung aller mit unzähligen Gütern, Rohstoffen und Artikeln. Diese Sicherheit hat aber den Preis, dass Logistikdienstleister Umweltressourcen verbrauchen....