Alternative Antriebe werden die Mobilität von morgen prägen. Im Straßengüterverkehr wird Energie aus Wasserstoff eine große Rolle spielen. Flächendeckende Anwendungen im öffentlichen Nahverkehr gibt es schon heute. Im Pkw-Bereich decken Akkumulatoren...
Der Express Logistiker inTime investiert in den eigenen Fuhrpark. Das Unternehmen beschreitet damit den vor ein paar Jahren eingeschlagenen Weg weiter. Zur Steuerung aller inTime-Fahrzeuge setzen die Niedersachsen ab diesem Jahr eine neue...
Er ist eine der prägendsten Herausforderungen, denen Logistikunternehmen im Straßengüterverkehr aktuell begegnen müssen: der Fachkräftemangel hinter dem Lenkrad von Lkw. Auch der Expresslogistiker inTime hat die Problematik analysiert und den Fokus...
Seit gut anderthalb Monaten gelten die neuen Vereinbarungen zwischen Großbritannien und der EU über den Brexit. Die fast in allerletzter Minute getroffenen Absprachen aber haben weitreichende Auswirkungen auf den Waren- und Handelsverkehr über den...
Ende des Jahres läuft die Übergangsphase, in der – trotz Brexit – die alten Regeln im Verhältnis zwischen Europäischer Union und Großbritannien galten, aus. Sollte es bis dahin keinen neuen Handelspakt zwischen den Parteien geben, müssen sich alle...
Die Europäische Union hat das Mobilitätspaket auf den Weg gebracht. Ziel ist, mittelfristig den europäischen Straßengüterverkehr zu harmonisieren. Die Maßnahmen des ersten Moduls in der Umsetzung der Verordnung betreffen in zwei wesentlichen Punkten...